Cédric - Freitag 2 Februar 2024

Wider Erwarten testet Neuralink erstmals sein Gehirnimplantat an einem Menschen

Das amerikanische Start-up Neuralink, das 2016 von Elon Musk mitgegründet wurde, hat erfolgreich die Implantation seines ersten Gehirnimplantates bei einem Menschen durchgeführt. Diese Operation, die am 29. Januar bekannt gegeben wurde, kam unerwartet angesichts der Kontroversen, die frühere Experimente an Tieren begleitet hatten.


Konkret ist das Gehirnchip genannte N1 mit 1.024 Elektroden ausgestattet, die auf 64 ultra-flexiblen Drähten verteilt sind. Nach der Implantation erfassen diese Elektroden die mit Bewegungen verbundenen neuronalen Aktivitätsdaten und übertragen diese Informationen anschließend an die Computer von Neuralink.

Elon Musk präsentierte auch den Namen des ersten Produkts, das auf dieser Technologie basiert: Telepathy. Laut ihm wird dieses Produkt die Steuerung von Computern und Telefonen durch Gedanken ermöglichen und stellt eine innovative Lösung für Menschen dar, die die Nutzung ihrer Gliedmaßen verloren haben. Eine ambitionierte Vision, die sogar die Möglichkeit einer schnelleren Kommunikation als die eines Schreibmaschinenschriftstellers für Individuen wie den verstorbenen Stephen Hawking suggeriert.


Veröffentlichung von Elon Musk auf Twitter, in der er ankündigt, dass der erste Mensch, der ein Neuralink-Implantat erhalten hat, sich gut erholt, und dass "die ersten Ergebnisse eine vielversprechende Erkennung von neuronalen Spitzen zeigen"


Trotz dieser Fortschritte musste Neuralink Kritik wegen früherer Experimente einstecken, bei denen seit 2018 1.500 Tiere starben. Bei einem Experiment im Jahr 2022 wurde sogar eine Beschwerde eingereicht, da nur 7 der 23 Versuchsaffen die Tests überlebten. Diese Kontroversen führten zu einer bundesstaatlichen Untersuchung wegen Verstoßes gegen Tierschutzgesetze. Trotzdem gab die amerikanische Food and Drug Administration, die FDA, der kalifornischen Firma im letzten Mai grünes Licht.

Das Unternehmen von Elon Musk ist nicht der Pionier auf dem Gebiet der Gehirnimplantate. Französische Forscher des Institut Cinatec präsentierten 2019 ein Implantat, das es einem Tetraplegiker ermöglicht, sich durch Gedanken zu bewegen. Ebenso experimentierte das niederländische Unternehmen Onward im September 2023 mit einer Verbindung zwischen einem Gehirnimplantat und einem anderen, das das Rückenmark stimuliert, für Tetraplegiker-Patienten.


Das Neuralink-Implantat.
Bild Neuralink

Neben dem Ziel, gelähmten Patienten Mobilität zurückzugeben, strebt Neuralink danach, das Sehvermögen bei Blinden wiederherzustellen und psychiatrische Krankheiten zu behandeln. Elon Musk plant sogar, dieses Implantat allen zugänglich zu machen, indem er argumentiert, dass eine verbesserte Kommunikation mit Computern eine Barriere gegen die Risiken künstlicher Intelligenz darstellt.

Artikelautor: Cédric DEPOND
Quelle: X (ehemals Twitter)
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales