Adrien - Montag 27 Mai 2024

Was ist diese Anomalie in der Nähe der Großen Pyramide von Gizeh entdeckt?

Ein Team von Archäologieforschern aus Japan und Ägypten hat kürzlich eine unterirdische "Anomalie" in der Nähe des berühmten Pyramidenkomplexes von Gizeh entdeckt. Diese Entdeckung, die mithilfe von Bodenradar (GPR) und elektrischer Widerstandstomographie (ERT) gemacht wurde, wurde in der Zeitschrift Archaeological Prospection veröffentlicht.


Lage des untersuchten Gebiets auf Google Maps. Das rote Rechteck zeigt die ursprüngliche Untersuchung an. Das horizontale Profil des Bodenradars ist farbig dargestellt. Blick nach Norden.
Kredit: Archaeological Prospection (2024). DOI: 10.1002/arp.1940

Zu den bemerkenswerten archäologischen Entdeckungen in Gizeh gehört der westliche Friedhof, der sich in der Nähe der Großen Pyramide befindet. Dieser Friedhof besteht hauptsächlich aus Mastabas, rechteckigen Gräbern aus Kalkstein oder Lehm mit flachen Dächern. Eine große, ebene und unbebaute Fläche im westlichen Friedhof war jedoch bisher unerforscht geblieben.


Die Forscher nutzten GPR und ERT, um dieses unerforschte Gebiet zu sondieren. Die dabei gewonnenen Daten enthüllten die Existenz unterirdischer Strukturen, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichte im Vergleich zum umgebenden Boden als Anomalien bezeichnet werden. Die Formen dieser Strukturen deuten darauf hin, dass sie wahrscheinlich menschlichen Ursprungs sind.

Unter der Oberfläche wurden zwei verschiedene Strukturen identifiziert: eine flachere und eine tiefere. Die flachere, L-förmige Struktur befindet sich in weniger als 2 Metern Tiefe und misst etwa 10 Meter breit und 15 Meter lang. Die Forscher glauben, dass sie möglicherweise beim Bau der tieferen Struktur verwendet wurde, da sie scheint mit Sand verfüllt worden zu sein.

Die tiefere Struktur liegt zwischen 5 und 10 Metern unter der Erde und misst 10 Quadratmeter. Die Forscher schlagen vor, den Standort sorgfältig auszugraben, um die genaue Natur dieser Strukturen zu bestimmen.

Quelle: Archaeological Prospection
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales