Adrien - Freitag 2 Februar 2024

Warum riechen unsere Exkremente schlecht?

Stuhl: ein wenig glamouröses, aber wesentliches Thema, um bestimmte Aspekte unserer Gesundheit und Ernährung zu verstehen. Dieser Artikel untersucht die wissenschaftlichen Gründe hinter dem manchmal unangenehmen Geruch von Stuhl, in Verbindung mit Verdauung und bakteriellen Wechselwirkungen.

Der Hauptgrund für den unangenehmen Geruch von Stuhl liegt in den Verdauungsprozessen. Tatsächlich werden bei der Zersetzung von Nahrung im Magen-Darm-System verschiedene Verbindungen produziert. Unter ihnen spielt Skatol, oder 3-Methylindol, eine vorherrschende Rolle. Diese Verbindung, die auch für den angenehmen Geruch mancher Blumen wie Jasmin in niedriger Konzentration verantwortlich ist, wird von Bakterien produziert, wenn sie die Aminosäure L-Tryptophan abbauen.


Unser Körper beherbergt mehr als 10.000 Mikrobenarten, mit einer höheren Anzahl bakterieller Zellen als menschlicher Zellen. Diese Mikroorganismen, essentiell für die Verdauung, sind großenteils für den Geruch von Stuhl verantwortlich. Verschiedene Bakterien geben unterschiedliche Gase ab, abhängig von den Arten von Nahrungsmitteln und Substanzen, die sie abbauen.


Essgewohnheiten, Alkoholkonsum, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente können den Geruch von Stuhl beeinflussen. Lebensmittel, die reich an Zuckern sind, wie Sorbit in einigen Süßigkeiten, oder die Sulfate enthalten – Eier, Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Zwiebeln, Hülsenfrüchte und Fleisch – fördern die Produktion von schwefelhaltigem Gas, dessen Geruch an faule Eier erinnert.

Hochverarbeitete und zuckerhaltige Lebensmittel können schwer zu verdauen sein und führen zu einer erhöhten Gasproduktion und geruchsintensiverem Stuhl. Ein übermäßiger Alkoholkonsum kann auch den Verdauungsprozess negativ beeinflussen und zu übelriechendem Stuhl führen.


Eine Veränderung oder Verschlimmerung des Geruchs von Stuhl ist in der Regel auf eine Veränderung in der Ernährung oder Medikation zurückzuführen und passt sich mit der Zeit an. Jedoch kann ein besonders übelriechender, anhaltender Geruch, ähnlich dem der Verwesung, auf ein schwerwiegenderes Gesundheitsproblem hinweisen. Malabsorptionskrankheiten, wie entzündliche Darmerkrankungen oder Zöliakie, verhindern die korrekte Aufnahme von Nährstoffen und können anhaltende und starke Gerüche verursachen. Auch virale oder bakterielle Darminfektionen oder Störungen der Magen-Darm-Motilität können eine Rolle spielen.

Bei einem ungewöhnlich starken, anhaltenden Geruch, begleitet von Symptomen wie Durchfall, Blut im Stuhl, Bauchschmerzen oder Fieber, ist eine ärztliche Konsultation erforderlich.
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales