Adrien - Samstag 22 Februar 2025

Vögel beobachtet, die ihr Essen kochen 🦜

Die Goffin-Kakadus, diese erstaunlich intelligenten Vögel, haben Wissenschaftler erneut überrascht. Diesmal wurden sie bei einer Form des Kochens beobachtet, die darauf abzielt, den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern: das Eintauchen ihrer Nahrung in aromatisierten Joghurt. Ein Verhalten, das bisher nur bei Primaten dokumentiert wurde.

Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien führten eine Studie durch, um dieses Verhalten zu verstehen. Sie boten 18 Kakadus Kartoffeln und Nudeln sowie drei Eintauchoptionen an: Wasser, Naturjoghurt und mit Blaubeeren aromatisierten Joghurt. Neun Vögel entschieden sich dafür, ihr Essen einzutauchen, wobei sie eine deutliche Vorliebe für den aromatisierten Joghurt zeigten.


Ein Goffin-Kakadu, der sein Essen in Joghurt eintaucht.
Bildnachweis: Veterinärmedizinische Universität Wien


Die statistische Analyse ergab, dass die Kakadus ihr Essen mehr als doppelt so häufig in den aromatisierten Joghurt eintauchten wie in den Naturjoghurt. Kein Vogel entschied sich dafür, sein Essen in Wasser einzutauchen. Dies deutet darauf hin, dass das Verhalten eher durch den Geschmack motiviert ist als durch andere Gründe wie das Reinigen oder Aufweichen der Nahrung.

Um sicherzustellen, dass die Vögel den aromatisierten Joghurt nicht allein wegen seiner Farbe auswählten, führten die Forscher einen Farbpräferenztest durch. Die Ergebnisse zeigten, dass die Kakadus keine Farbe gegenüber einer anderen bevorzugten, was bestätigt, dass ihre Wahl auf dem Geschmack basierte.

Die Kakadus zeigten auch eine Vorliebe für die Kombination von Nudeln und mit Blaubeeren aromatisiertem Joghurt im Vergleich zu Nudeln oder Joghurt allein. Kartoffeln hingegen waren auch ohne Aromatisierung akzeptabel.

Diese Studie ist die erste, die experimentelle Beweise für ein Verhalten der Aromatisierung von Nahrung außerhalb der Primatenlinie liefert. Die Goffin-Kakadus sind für ihre hohen kognitiven Fähigkeiten bekannt, einschließlich Problemlösung und sequenzieller Planung.

Nur zwei Individuen hatten an einer früheren Studie über das Eintauchen von Trockenfutter teilgenommen, was darauf hindeutet, dass die beiden Innovationen möglicherweise unterschiedlich sind. Weitere Forschungen zur Verbreitung dieses Verhaltens innerhalb der Gruppe könnten Aufschluss darüber geben, wie solche Innovationen entstehen und bestehen bleiben.

Was ist das Eintauchen von Nahrung bei Tieren?


Das Eintauchen von Nahrung bei nichtmenschlichen Tieren ist eine Ernährungsinnovation, die mehrere Ziele verfolgen kann. Dazu gehören das Aufweichen von trockenen Lebensmitteln, das Reinigen, das Aromatisieren, das Ertränken von Beute oder der Transport von Flüssigkeiten.


Dieses Verhalten wird bei verschiedenen Arten beobachtet, aber Berichte über das Aromatisieren von Lebensmitteln sind selten. Goffin-Kakadus wurden dabei beobachtet, wie sie ihr Essen in aromatisierten Joghurt eintauchten, ein Verhalten, das auf eine Geschmackspräferenz hindeutet.

Studien zu diesem Verhalten helfen Wissenschaftlern zu verstehen, wie Tiere innovieren und ihre Ernährungsgewohnheiten anpassen. Dies kann auch Hinweise auf die kognitiven Fähigkeiten von Tieren und ihre Fähigkeit zur Problemlösung liefern.

Das Eintauchen von Nahrung, insbesondere zur Aromatisierung, ist ein Beispiel dafür, wie Tiere ihre Umwelt verändern können, um ihre Nahrungspräferenzen zu verbessern.

Quelle: Current Biology
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales