Redbran - Montag 1 Juli 2024

Unser Herz, ein Pfeiler unserer Evolution?

Die Unterschiede zwischen dem menschlichen Herzen und dem der anderen großen Menschenaffen könnten wertvolle Hinweise auf die menschliche Evolution liefern. Ein internationales Forscherteam hat kürzlich menschliche Herzen mit denen unserer nächsten evolutionären Verwandten verglichen und faszinierende Merkmale offenbart.


Obwohl Menschen und große Menschenaffen einen gemeinsamen Vorfahren teilen, haben die Menschen größere Gehirne und die Fähigkeit entwickelt, aufrecht zu gehen, wahrscheinlich um zu jagen. Eine neue Studie, die die Form und Funktion des Herzens vergleicht, bringt nun neues Licht auf diese Evolution.

Die Forscher nutzten die Echokardiographie, um Bilder des linken Ventrikels der großen Menschenaffen zu erstellen, und enthüllten dabei Muskelbündel, sogenannte Trabekel. Bryony Curry, Doktorandin an der University of British Columbia Okanagan, erklärt, dass der linke Ventrikel beim Menschen im Vergleich zum Netzwerk von Trabekeln bei nichtmenschlichen großen Menschenaffen relativ glatt ist.


Das Team hat die Bewegungen des Herzens gemessen und festgestellt, dass die Trabekel dessen Deformation und Rotation beeinflussen. Menschen, die weniger Trabekel haben, weisen eine bessere Herzfunktion auf. Dies könnte durch höhere Stoffwechselanforderungen erklärt werden, die auf ein größeres Gehirn und intensivere körperliche Aktivität zurückzuführen sind.

Die Fähigkeit des Menschen, durch die Ausdehnung der Blutgefäße nahe der Haut abzukühlen, sichtbar durch das Erröten, ist ebenfalls mit einem höheren Blutfluss verbunden. Dr. Aimee Drane von der Universität Swansea suggeriert, dass diese Anpassung auf den Selektionsdruck zurückzuführen sein könnte, sich an den aufrechten Gang und das Wärmemanagement anzupassen.

Die stärker trabekulierten Herzen nichtmenschlicher großer Menschenaffen könnten eine ursprüngliche Struktur sein, deren Funktion noch zu bestimmen ist.

Quelle: Communications Biology
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales