Adrien - Dienstag 12 August 2025

🪸 Überraschende Korallenformation auf dem Mars entdeckt

Der NASA-Rover Curiosity hat verblüffende Aufnahmen einer Marsformation gemacht, die an eine Korallenstruktur erinnert. Diese Entdeckung wirft erneut Fragen zur geologischen und hydrologischen Geschichte des Mars auf.

Diese hell gefärbte Gesteinsformation im Gale-Krater ist etwa 2,5 Zentimeter breit. Ihr verzweigtes Aussehen ist das Ergebnis von Millionen Jahren Winderosion, die Muster geschaffen hat, die an irdische Korallen erinnern. Wissenschaftler führen diese Form auf die kombinierte Wirkung von früherem Wasser und sandbeladenen Winden zurück.


Ein vom Wind erodiertes Marsgestein, das an Korallen erinnert.
Bildnachweis: NASA Jet Propulsion Laboratory

Die in Mars-Wasser gelösten Mineralien spielten eine Schlüsselrolle bei der Bildung dieser Strukturen. Sie drangen in Risse des Gesteins ein und schufen feste Adern, die der Erosion widerstanden. Dieser Prozess, ähnlich dem auf der Erde, gibt Einblick in die vergangenen Bedingungen auf dem Mars.


Curiosity hat weitere ungewöhnliche Gesteinsformationen entdeckt, wie 'Paposo' und ein blumenförmiges Objekt. Diese Funde bereichern unser Verständnis der geologischen Vielfalt des Mars und der Prozesse, die ihn geformt haben.

Seit seiner Landung 2012 hat Curiosity über 35 Kilometer im Gale-Krater zurückgelegt. Seine Mission zielt darauf ab, Spuren früherer Lebensbedingungen durch Analyse der Gesteins- und Boden-zusammensetzung zu identifizieren. Entdeckungen des Rovers wie Kohlenstoffketten und Hinweise auf einen Kohlenstoffkreislauf deuten darauf hin, dass der Mars einst lebensfreundliche Bedingungen geboten haben könnte.

Wie hat Wasser den Mars geformt?


Wasser spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der heutigen Marsoberfläche. Vor Milliarden von Jahren bedeckten Flüsse und Seen seine Oberfläche, gruben Täler und lagerten Sedimente ab.

Die im Wasser gelösten Mineralien durchdrangen das Gestein und schufen Strukturen wie die von Curiosity beobachteten Adern. Diese geochemischen Prozesse ähneln denen, die auf der Erde Stalaktiten und Stalagmiten in Höhlen bilden. Die Winderosion setzte dann ein und formte die Gesteine, um diese inneren Strukturen sichtbar zu machen.

Die Untersuchung dieser Formationen hilft Wissenschaftlern, die vergangenen Umweltbedingungen zu rekonstruieren, die entscheidend für das Verständnis der potenziellen Bewohnbarkeit des Planeten sind.

Was ist der Mars-Kohlenstoffkreislauf?


Der Kohlenstoffkreislauf auf dem Mars ist ein Prozess, der den Austausch von Kohlenstoff zwischen Atmosphäre, Oberfläche und Planeteninneren umfasst. Im Gegensatz zur Erde hat der Mars kein bekanntes Leben, das diesen Kreislauf beeinflusst.

Curiositys Entdeckungen wie Kohlenstoffketten im Gestein deuten darauf hin, dass chemische oder biologische Prozesse existiert haben könnten. Diese organischen Moleküle könnten von geochemischen Reaktionen oder früherem mikrobiellen Leben stammen.

Die Erforschung dieser Signale hilft Wissenschaftlern, den Kohlenstofffluss auf dem Mars besser zu verstehen. Dies könnte Hinweise auf die Entwicklung seiner Atmosphäre und seines Klimas liefern.

Obwohl die Beweise indirekt bleiben, eröffnen sie Wege für die Suche nach außerirdischem Leben und das Verständnis felsiger Planeten.

Quelle: NASA Jet Propulsion Laboratory
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales