Könnte das Universum wie ein riesiger Kreisel rotieren? Diese Idee, die vom Physiker Nikodem Poplawski vorgeschlagen wurde, eröffnet überraschende Perspektiven bezüglich der dunklen Energie und der Struktur des Kosmos.
Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops haben gezeigt, dass zwei Drittel der Galaxien in dieselbe Richtung rotieren. Diese Entdeckung deutet auf eine fehlende Zufälligkeit in der Ausrichtung der Galaxien hin, was auf eine globale Rotation des Universums hindeuten könnte. Eine solche Rotation hätte große Auswirkungen auf unser Verständnis der dunklen Energie und der Struktur des Universums.
Laut Poplawski würde eine Rotation des Universums die Existenz eines externen Bezugsrahmens und damit eines Multiversums implizieren. Diese Theorie passt zu der Idee, dass jedes Schwarze Loch ein Tor zu einem anderen Universum sein könnte. Schwarze Löcher, die ebenfalls rotieren, könnten diese Rotation an das von ihnen erzeugte Universum weitergeben.
Die dunkle Energie, diese mysteriöse Kraft, die die Ausdehnung des Universums beschleunigt, könnte mit dieser Rotation zusammenhängen. Poplawski schlägt vor, dass die Zentrifugalkraft aufgrund der Rotation des Universums die dunkle Energie und ihre beobachtete Abschwächung erklären könnte. Diese Hypothese bietet eine Alternative zu den traditionellen kosmologischen Modellen.
Zukünftige Forschungen, insbesondere solche zum Fluss von Galaxienhaufen und zur Asymmetrie der Rotationsachsen von Galaxien, könnten diese Theorie bestätigen. Ein besseres Verständnis der dunklen Energie und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit ist ebenfalls entscheidend, um diese Ideen zu validieren.
Poplawski arbeitet derzeit an einer Gleichung, die beschreibt, wie die kosmologische Konstante, die durch die Winkelgeschwindigkeit des Universums erzeugt wird, mit der Zeit abnimmt. Der Vergleich dieser theoretischen Vorhersage mit Beobachtungen könnte einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis des Universums markieren.
Eine Zeitleiste des Universums und seiner Ausdehnung, entstanden in einem Schwarzen Loch?
Quelle: NASA/WMAP
Was ist dunkle Energie?
Dunkle Energie ist eine hypothetische Form von Energie, die den gesamten Raum ausfüllen und für die Beschleunigung der Ausdehnung des Universums verantwortlich sein soll. Im Gegensatz zur dunklen Materie, die als anziehende Kraft wirkt, hat dunkle Energie eine abstoßende Wirkung.
Ihre Existenz wurde vorgeschlagen, um astronomische Beobachtungen zu erklären, die nicht mit den bekannten Gesetzen der Schwerkraft übereinstimmen. Wie der Name vermuten lässt, ist dunkle Energie nicht direkt beobachtbar, und ihre genaue Natur bleibt eines der größten Rätsel der Kosmologie.
Wissenschaftler nutzen verschiedene Instrumente wie das Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI), um die dunkle Energie zu untersuchen. Jüngste Beobachtungen deuten darauf hin, dass diese Kraft mit der Zeit schwächer werden könnte, was die aktuellen kosmologischen Modelle infrage stellt.
Das Verständnis der dunklen Energie ist entscheidend, um das ultimative Schicksal des Universums zu begreifen. Je nach ihrer Natur könnte das Universum sich unendlich weiter ausdehnen, zerreißen oder sogar in sich zusammenfallen.
Wie beeinflusst ein rotierendes Universum unser Verständnis des Kosmos?
Ein rotierendes Universum führt einen absoluten Bezugsrahmen ein, was dem Relativitätsprinzip widerspricht, nach dem alle Bewegungen relativ sind. Dies würde bedeuten, dass das Universum sich im Verhältnis zu etwas Äußerem dreht, was auf die Existenz eines Multiversums hindeutet.
Diese Rotation könnte auch einige beobachtete Anomalien in der Verteilung von Galaxien und ihrer Bewegung erklären. Beispielsweise könnte die bevorzugte Ausrichtung der Rotationsachsen von Galaxien eine Folge der globalen Rotation des Universums sein.
Poplawskis Theorie verbindet diese Rotation mit der Entstehung von Universen durch Schwarze Löcher. Nach dieser Idee würde jedes rotierende Schwarze Loch ein neues Universum hervorbringen, dessen Rotation von der des übergeordneten Schwarzen Lochs geerbt wird.
Wenn diese Theorie bestätigt wird, könnte sie unser Verständnis der Struktur des Universums und seines Ursprungs revolutionieren. Sie würde auch neue Wege eröffnen, um die Natur der dunklen Energie und die Möglichkeit anderer Universen zu erforschen.
Quelle: arXiv