Adrien - Montag 29 April 2024

Neue zielgerichtete Krebstherapie, die auf dieses spezifische Protein abzielt

Viele Krankheiten, wie Krebs, stehen im Zusammenhang mit einer Fehlregulation der Protein-Kinase CK2, weshalb die medizinische Forschung darauf abzielt, diese zu hemmen. Die bisher entwickelten CK2-Inhibitoren wirken jedoch undifferenziert auf die meisten Protein-Kinasen, was zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.


Um neue Krebsbehandlungen zu entwickeln, konzentrieren sich Forscher des Irig auf die selektive Hemmung der Protein-Kinase CK2.

Forscher des Irig und der Pharmazeutischen Fakultät Lyon haben es geschafft, das Molekül AB668 zu synthetisieren und zu charakterisieren, das die Aktivität von CK2 mit großer Spezifität hemmt. Tatsächlich bindet dieses bivalente Molekül gleichzeitig an das katalytische Zentrum der CK2 und an eine benachbarte hydrophobe Tasche, was ihm einen einzigartigen Hemmmechanismus verleiht.

Zudem zeigt das Molekül AB668 keine nachteiligen Nebenwirkungen, da es den Zelltod durch Apoptose in vielen aggressiven Krebszelllinien (Niere, Brust, Melanom, Pankreas, Dickdarm) induziert, während es gesunde Zellen verschont.

Das Molekül AB668 könnte daher ein vielversprechender neuer Krebswirkstoff sein. Der nächste Schritt wird sein, das Molekül nach seiner Optimierung durch medizinische Chemie in präklinischen Modellen verschiedener Krebsarten zu testen.


Das Molekül AB668 (blau) hemmt ausschließlich die Protein-Kinase CK2, indem es sich gleichzeitig an deren katalytisches Zentrum und an eine benachbarte hydrophobe Tasche anlagert.
AB668 induziert den Zelltod durch Apoptose der Tumorzellen, während es die gesunden Zellen erhält.

Referenzen
Bancet A, Frem R, Jeanneret F, Mularoni A, Bazelle P, Roelants R, Delcros JG, Guichou JF, Pillet C, Coste I, Renno T, Battail C, Cochet C, Lomberget T, Filhol O und Krimm I.
Selektiver Zelltod bei Krebs durch einen bivalenten CK2-Inhibitor, der den ATP-Bindungsplatz und die allosterische αD-Tasche anvisiert.
iScience 2024.

Quelle: CEA IRIG
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales