Die Masern, eine Krankheit, die man für unter Kontrolle hielt, kehren besorgniserregend in die USA zurück. Experten warnen vor den schweren Risiken für ungeimpfte Kinder.
Kinderärzte schlagen Alarm angesichts des Wiederauflebens der Masern, einer extrem ansteckenden Krankheit. In einem Artikel in
Pediatrics betonen sie die entscheidende Bedeutung der MMR-Impfung zur Vorbeugung dieser Infektion. Die Komplikationen können schwerwiegend sein, insbesondere bei den Jüngsten.
Im Jahr 2024 mussten 40% der Masernfälle in den USA stationär behandelt werden. Kinder unter 5 Jahren sind besonders gefährdet und machen mehr als die Hälfte der Krankenhauseinweisungen aus. Die Krankheit kann zu schweren Komplikationen wie Lungenentzündung oder Gehirnentzündung führen.
Das Masernvirus wird durch Tröpfcheninfektion übertragen und kann bis zu zwei Stunden in der Luft schweben. Eine infizierte Person kann bis zu 90% der ungeimpften Personen in ihrer Umgebung anstecken. Die Impfung bleibt der beste Schutz gegen diese Ausbreitung.
Neurologische Komplikationen, obwohl selten, sind besonders gefürchtet. Eine Gehirnentzündung tritt bei etwa einem von tausend Fällen auf, mit möglichen Folgeschäden. Die subakute sklerosierende Panenzephalitis, eine tödliche Komplikation, tritt bei einem von 100.000 Fällen auf, vor allem bei Säuglingen.
Die Autoren des Artikels in
Pediatrics betonen die Sicherheit und Wirksamkeit des MMR-Impfstoffs. Sie fordern Eltern auf, bei Exposition oder Symptomen sofort einen Arzt aufzusuchen und keine Selbstmedikation zu versuchen.
Die Sterblichkeitsrate durch Masern wird in den USA auf ein bis drei Todesfälle pro tausend Infektionen geschätzt. Kinder unter 5 Jahren haben ein erhöhtes Risiko. Die flächendeckende Impfung bleibt der Schlüssel, um diese Tragödien zu verhindern.
Angesichts dieses Wiederauflebens erinnern Kinderärzte an die Dringlichkeit, den Impfstatus von Kindern zu überprüfen. Der MMR-Impfstoff, der in zwei Dosen verabreicht wird, bietet optimalen Schutz gegen diese potenziell verheerende Krankheit.
Wie funktioniert der MMR-Impfstoff?
Der MMR-Impfstoff schützt vor Masern, Mumps und Röteln, indem er das Immunsystem stimuliert. Er enthält abgeschwächte lebende Viren, die die Krankheit nicht auslösen können.
Nach der Impfung produziert der Körper spezifische Antikörper gegen diese drei Viren. Bei zukünftiger Exposition neutralisieren diese Antikörper die Erreger schnell, bevor sie eine Infektion verursachen können.
Die Wirksamkeit des Impfstoffs ist sehr hoch: Zwei Dosen bieten einen Schutz von etwa 97% gegen Masern. Diese Immunität hält in der Regel ein Leben lang.
Nebenwirkungen sind in der Regel mild (leichtes Fieber, vorübergehender Hautausschlag). Die Vorteile des Impfstoffs überwiegen bei weitem die Risiken, wie Jahrzehnte des großflächigen Einsatzes bestätigen.
Quelle: Pediatrics