Wasser existierte auf dem Mars viel länger als bisher angenommen. Hier ist, warum das wichtig ist.
Wissenschaftler haben Hinweise auf reichlich vorhandenes Wasser im Gale-Krater auf dem Mars gefunden, lange nachdem der Planet als trocken und lebensfeindlich eingestuft wurde. Diese Entdeckung, gemacht mit Daten des Marsrovers Curiosity der NASA, stellt unser Verständnis zum wechselnden Klima des Mars und zu potenziell bewohnbaren Gebieten in Frage.
Übersichtsstruktur von Feòrachas, die die Geometrien der Linien und die Standorte wichtiger Beobachtungen zeigt. Die Kontextkarte zeigt den Weg des Rovers (weiße Linie). Die eingerahmte Karte zeigt die Ausrichtung der Grate. Das rosa Diagramm illustriert die Ausrichtung dieser Grate (Ergebnis 215°, n = 10).
Credit: NASA/JPL-Caltech/MSSS. Credit: Geology (2024). DOI: 10.1130/G51849.1
Der Marsrover Curiosity der NASA hat beim Erkunden des Gale-Kraters und der nördlichen Flanke seines Zentralbergs, Mount Sharp, Bilder von Sedimentschichten gesammelt, die auf die Wirkung von Wasser hinweisen. Diese Strukturen, gebildet in dem, was jetzt eine Wüste aus Sand ist, bezeugen eine Präsenz von Wasser in Form von flüssigem Druckwasser, Eis oder Salzlösung, wesentlich jünger als bisher angenommene Schätzungen suggerierten.
Der Gale-Krater, ein 154 km großer Becken südlich des Marsäquators, war einst ein See, was auf einen wasserreichen Mars hinweist, bevor er zu der Wüstenwelt wurde, die wir heute kennen. Diese Entdeckung legt nahe, dass Wasser tatsächlich noch reichlich vorhanden war, wenn auch nahe der Oberfläche des Mars, gegen Ende der Hesperischen Periode, vor etwa 3,7 bis 3,0 Milliarden Jahren.
Diese Entdeckung hat Auswirkungen auf die Suche nach Zeichen von Leben außerhalb der Erde, indem sie potenziell den Zeitraum verlängert, während dessen der Mars lebensfähig hätte sein können. Wüstensandformationen wie die Stimson-Formation galten als weniger vielversprechende Ziele in der Suche nach Biosignaturen oder Nachweisen primitiven Lebens. Jedoch ändert das Vorkommen von durch Wasser geformten Strukturen in den Sedimenten diese Perspektive.
Die zukünftige Erkundung des Mars könnte sich daher auf solche Formationen konzentrieren, um neue Hinweise auf die Fähigkeit des Planeten zur Unterstützung von Leben zu entdecken. Obwohl derzeit keine Zeichen von Leben auf dem Mars vorhanden sind, unterstreicht diese Entdeckung, dass Wasser, ein entscheidender Faktor für das Leben, wie wir es kennen, auf dem Mars viel länger existiert hat, als wir bisher annahmen.
Quelle: Geology