Redbran - Freitag 25 April 2025

Große Entdeckung: Medikamente 23-mal wirksamer gegen Krebs 💊

Ein natürliches Protein könnte die Krebstherapie revolutionieren, indem es die Aufnahme von Medikamenten in die Zellen erleichtert. Forscher haben herausgefunden, wie man diesen Weg nutzen kann, um die Wirksamkeit der Therapien um bis zu 23-fach zu steigern.


PROTACs, eine vielversprechende Klasse von Krebsmedikamenten, haben oft Schwierigkeiten, aufgrund ihrer Größe in die Zellen einzudringen. Ein Wissenschaftlerteam hat das Protein CD36 als natürlichen Transportweg für diese voluminösen Moleküle identifiziert. Dieser Ansatz hat in präklinischen Studien die Wirksamkeit der Behandlungen signifikant erhöht.

Die Methode, genannt chemische endozytotische medizinische Chemie (CEMC), nutzt den natürlichen Prozess der Endozytose, um den Eintritt der Medikamente in die Zellen zu erleichtern. Diese Entdeckung könnte viele zuvor als zu groß eingestufte Medikamente retten. Die Forscher fanden heraus, dass modifizierte PROTACs nicht nur besser in die Zellen eindringen, sondern auch eine erhöhte Wirksamkeit gegen Tumore zeigen.


PROTACs stellen einen großen Fortschritt gegenüber herkömmlichen Therapien dar, da sie die Zielproteine vollständig abbauen, anstatt nur ihre Aktivität zu blockieren. Diese Eigenschaft verringert das Risiko von Medikamentenresistenzen, ein häufiges Problem bei Krebsbehandlungen. Mehrere PROTACs befinden sich derzeit in klinischen Studien für verschiedene Krankheiten, einschließlich Brustkrebs.

Die in Cell veröffentlichte Studie wurde von Forschern mehrerer Institutionen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden unabhängig reproduziert, was die Glaubwürdigkeit der Schlussfolgerungen stärkt. Obwohl vielversprechend, erfordert diese Strategie noch klinische Studien, bevor sie beim Menschen angewendet werden kann.

Die Implikationen dieser Forschung gehen über Krebs hinaus. Die CEMC-Methode könnte angepasst werden, um die Wirksamkeit anderer voluminöser Medikamente zu verbessern, was neue Perspektiven für die Behandlung verschiedener Krankheiten eröffnet. Wissenschaftler denken bereits über weitere Anwendungen dieser Technologie nach.

Warum gelten PROTACs als großer Fortschritt in der Onkologie?


PROTACs repräsentieren eine neue Generation zielgerichteter Therapien, die spezifisch Proteine abbauen, die an der Krebsentwicklung beteiligt sind. Im Gegensatz zu traditionellen Inhibitoren eliminieren sie das Zielprotein vollständig.

Diese vollständige Wirkung verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Krebszelle eine Resistenz gegen die Behandlung entwickelt, ein Hauptproblem bei aktuellen Therapien. PROTACs zielen auch auf mehrere Funktionen der Proteine ab und bieten so einen ganzheitlicheren Ansatz.

Ihre Modularität ermöglicht die Zielung einer breiten Palette von Proteinen, einschließlich solcher, die mit konventionellen Methoden als 'undruggable' gelten. Diese Flexibilität macht sie zu wertvollen Werkzeugen für Forschung und Behandlung.

Mit mehreren PROTACs, die sich bereits in klinischen Studien befinden, ist ihr Potenzial, die Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten zu verändern, immens. Diese Studie stärkt ihre Perspektiven weiter, indem sie ihre Abgabe an die Zellen verbessert.

Quelle: Cell
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales