Das von dem verstorbenen Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ins Leben gerufene Unternehmen Stratolaunch hat am 9. März einen bedeutenden Testflug mit seinem Prototyp des Hyperschallfahrzeugs Talon-A1 (T-A1) erfolgreich durchgeführt.
Das gigantische Trägerflugzeug Roc von Stratolaunch startet mit dem Hyperschall-Testfahrzeug Talon-A1 unter seinem Bauch vom Luft- und Raumfahrthafen Mojave in der Mojave-Wüste, Kalifornien, am 9. März 2024.
Crédit: Stratolaunch
Durchgeführt vom Luft- und Raumfahrthafen Mojave in Kalifornien, markierte dieser Test einen signifikanten Schritt in das Ziel von Stratolaunch, Hyperschallfahrzeuge von einem gigantischen Trägerflugzeug aus zu starten. Der T-A1 wurde vom Roc, dem Trägerflugzeug von Stratolaunch, in einer Höhe von über 6000 Metern abgeworfen, bevor sein Hadley-Raketenmotor, gebaut von Ursa Major, aktiviert wurde, um das Fahrzeug auf Hyperschallgeschwindigkeiten zu beschleunigen.
Laut Zachary Krevor, dem Präsidenten von Stratolaunch, hat der Flug erfolgreich Geschwindigkeiten nahe Mach 5 erreicht. Dies ermöglichte die Sammlung wertvoller Daten für die Kunden von Stratolaunch. Der Hadley-Motor erfüllte die Erwartungen und trieb das Fahrzeug für ungefähr 200 Sekunden an.
Der Talon-A1 wird unter der Luftstartplattform von Stratolaunch abgeworfen
Crédit: Stratolaunch/Vimeo
Der Roc, der derzeit das breiteste Flugzeug der Welt ist, absolvierte seinen Erstflug im April 2019. Es wiegt etwa 227 Tonnen. Zu den Hauptzielen von Stratolaunch für den Test des T-A1 gehörten das sichere Abwerfen des Fahrzeugs, die erfolgreiche Zündung des Motors, die Beschleunigung auf Mach 5, das Halten der Flughöhe und eine kontrollierte Wasserlandung.
Dieser Erfolg ebnet den Weg für zukünftige Tests mit dem TA-2, die auf einen wiederverwendbaren Flug abzielen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen eine zweite Luftstartplattform, den Spirit of Mojave, einen angepassten Boeing 747-400.
Das Hyperschallfahrzeug Talon-A1 von Stratolaunch absolviert seinen ersten motorisierten Testflug am 9. März 2024.
Crédit: Stratolaunch
Nach dem Tod von Paul Allen im Jahr 2018 wurde Stratolaunch von Cerberus Capital Management übernommen, das die Betriebe des Unternehmens von Seattle zum Luft- und Raumfahrthafen Mojave verlagerte und sich nun auf Hyperschallfahrzeuge konzentriert.