Während die Erde bereits mit der Bedrohung durch Asteroiden konfrontiert ist, hat eine neue Studie ergeben, dass der Mars noch anfälliger für diese Himmelskörper sein könnte. Diese Entdeckung könnte erhebliche Auswirkungen auf zukünftige Missionen und die mögliche menschliche Besiedlung des Roten Planeten haben.
Ein relativ junger Einschlagskrater, beobachtet vom Mars Reconnaissance Orbiter der NASA. Der Mars könnte doppelt so viele verheerende Meteoriteneinschläge erleben wie die Erde. Im Falle einer Kollision könnten Asteroiden aufgrund der dünneren Atmosphäre des Mars größere Schäden verursachen.
Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Univ. of Arizona
Asteroiden stellen eine bekannte Bedrohung für die Erde dar, wie der Tscheljabinsk-Einschlag im Jahr 2013 zeigt. Der Mars, der in der Nähe des Hauptasteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter liegt, könnte jedoch einer noch größeren Gefahr ausgesetzt sein. Forscher haben herausgefunden, dass der Rote Planet möglicherweise doppelt so viele potenziell gefährliche Asteroiden anzieht wie die Erde.
Um diese Bedrohung zu quantifizieren, nutzten Astronomen der Universität Nanjing Computermodelle, die die Bewegungen von Tausenden von Asteroiden über Millionen von Jahren simulieren. Diese Simulationen zeigten, dass sich jedes Jahr etwa 52 große Asteroiden dem Mars nähern, verglichen mit nur 20 bei der Erde.
Der Yarkovsky-Effekt, eine Kraft, die durch die Rückstrahlung der Sonnenenergie von den Oberflächen der Asteroiden erzeugt wird, spielt in diesen Simulationen eine entscheidende Rolle. Dieser Effekt verursacht eine Abdrift der Asteroiden in leere Bereiche des Hauptgürtels, wo die Gravitationsinteraktionen mit Jupiter oder Saturn sie zu den inneren Planeten, einschließlich Mars, senden können.
NASA-Missionen haben bereits die Einschläge einiger dieser Asteroiden beobachtet. Zum Beispiel verursachte ein Meteoriteneinschlag am 24. Dezember 2021 ein Erdbeben der Stärke 4, das vom InSight-Lander auf dem Mars registriert wurde. Diese Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit, die Bedrohung durch Asteroiden für zukünftige Missionen und mögliche menschliche Kolonien auf dem Mars zu berücksichtigen.
Neben der Gefahr bieten diese Asteroiden auch wissenschaftliche Chancen. Die Untersuchung der Asteroiden in der Nähe des Mars könnte unser Verständnis der marsianischen Umgebung und der Entwicklung des inneren Sonnensystems verbessern. Laut den Forschern könnten einige dieser Asteroiden sogar Anfang 2025 von der Erde aus sichtbar sein, wenn der Mars mit unserem Planeten auf derselben Seite der Sonne ausgerichtet ist.
Diese Studie hebt die Bedeutung hervor, nicht nur die erdnahen Asteroiden zu überwachen, sondern auch diejenigen, die den Mars bedrohen. Während die Erkundung und potenzielle Besiedlung des Mars fortschreitet, wird es unerlässlich, diese Risiken zu verstehen und zu mindern, um die Sicherheit und den Erfolg dieser Missionen zu gewährleisten.
Quelle: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society: Letters