Cédric - Mittwoch 12 Februar 2025

Eine Unterwasserstadt im Jahr 2027: Dieses verrückte Projekt wird von einem mysteriösen anonymen Investor finanziert 🤿

Ein futuristischer Lebensraum in 80 Metern Tiefe unter der Meeresoberfläche, in dem Wissenschaftler wochenlang leben und arbeiten... Das ist keine Science-Fiction mehr, sondern das Projekt Deep, das derzeit im Vereinigten Königreich gebaut wird.

Finanziert von einem anonymen Investor, zielt Deep darauf ab, bis 2027 eine dauerhafte menschliche Präsenz unter den Meeren zu etablieren. Dieses mutige Projekt kombiniert Spitzentechnologie und wissenschaftliche Forschung, um die weitgehend unbekannten Tiefen der Ozeane zu erforschen.



Ein Erbe aus den 1960er Jahren


Die Idee von Unterwasserlebensräumen geht auf die 1960er Jahre zurück, mit den Experimenten von Jacques-Yves Cousteau. Obwohl diese Projekte aufgegeben wurden, haben sie Initiativen wie Aquarius Reef inspiriert, das noch heute von der NASA zur Ausbildung ihrer Astronauten genutzt wird.

Deep nimmt diese Idee mit größeren Ambitionen wieder auf. Im Gegensatz zu den festen Lebensräumen der Vergangenheit sind seine Module, genannt "Sentinels", modular und in verschiedenen Tiefen einsetzbar, was eine bisher unerreichte Flexibilität für die Forschung bietet.

Eine Technologie, die für die Tiefe geeignet ist



Die Sentinels sind so konzipiert, dass sie extremen Drücken bis zu 200 Metern Tiefe standhalten können. Aus speziellem Stahl gebaut, verfügen sie über Bullaugen, die einen atemberaubenden Blick auf das Meeresleben bieten, sowie über komfortable Wohnräume.

Jedes Detail wurde für das Wohlbefinden der Bewohner durchdacht, von geräumigen Schlafzimmern bis hin zu modernen Toiletten. Ein Bioreaktor wird ebenfalls entwickelt, um Abfälle zu verarbeiten und so eine längere Autonomie unter Wasser zu ermöglichen.

Menschen auf das Leben unter Wasser vorbereiten


Das Leben unter Wasser erfordert eine rigorose physische und psychologische Vorbereitung. Deep nutzt Simulatoren, um die Fähigkeit zukünftiger Bewohner zu testen, Isolation und Enge über lange Zeiträume hinweg zu ertragen.

Die Ausbildung kann für Neulinge bis zu 18 Monate dauern. Spezielle Menüs mit intensiven Aromen werden ebenfalls entwickelt, um den Geschmacksverlust aufgrund des Drucks auszugleichen.

Eine Zukunft unter den Meeren


Deep beschränkt sich nicht nur auf die wissenschaftliche Forschung. Langfristig könnte es Touristen beherbergen oder sogar als Basis für dauerhafte menschliche Siedlungen dienen. Dieses Projekt eröffnet neue Perspektiven für die Erforschung und das Verständnis der Ozeane.

Mit starken Partnerschaften, wie der mit der Sicherheitsbehörde DNV, stellt Deep sicher, dass jeder Aspekt des Projekts getestet und zertifiziert ist. Das Ziel ist es, den Ozean zugänglich und bewohnbar zu machen und gleichzeitig die Grenzen der Wissenschaft zu erweitern.

Um mehr zu erfahren: Was ist der Wasserdruck und wie beeinflusst er den Menschen?


Der Wasserdruck ist die Kraft, die das Wasser auf jeden Gegenstand oder jedes Lebewesen ausübt, das untergetaucht ist. Er nimmt mit der Tiefe zu: Bei 10 Metern ist er bereits doppelt so hoch wie der atmosphärische Druck an der Oberfläche.

Dieser Druck beeinflusst den menschlichen Körper auf verschiedene Weise. Er komprimiert luftgefüllte Hohlräume wie die Lunge und die Nebenhöhlen, was Schmerzen oder Verletzungen verursachen kann, wenn der Abstieg zu schnell erfolgt. Taucher müssen sich daher schrittweise anpassen.

Unterwasserlebensräume wie die des Projekts Deep sind so konzipiert, dass sie diesen Effekten entgegenwirken. Sie halten einen stabilen Innendruck aufrecht, sodass die Bewohner komfortabel leben und arbeiten können, selbst in 200 Metern Tiefe.

Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: The Guardian
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales