Neue Beweise unterstützen die Hypothese der Existenz eines unbekannten Planeten, genannt Planet Neun, in den entfernten Grenzen unseres Sonnensystems. Diese Hypothese basiert auf der Beobachtung von eisigen Körpern mit langgestreckten Bahnen, die die Bahn des Neptun kreuzen.
Künstlerische Darstellung von Planet Neun, einer hypothetischen Welt, die einige Wissenschaftler in der fernen Peripherie des Sonnensystems zu entdecken hoffen.
Erstmals 2016 von Konstantin Batygin und Michael Brown vom Caltech vorgeschlagen, würde die Existenz dieses Planeten durch die besondere Gruppierung transneptunischer Objekte angezeigt, die weit über Neptun hinaus kreisen. Diese Objekte weisen hohe Neigungen im Vergleich zur Ekliptik auf, was auf einen externen gravitativen Einfluss hindeuten könnte.
Das Forscherteam hat jedoch kürzlich seine Studie auf transneptunische Objekte mit geringer Neigung konzentriert, die keinen Regrouping-Effekt zeigen, aber Bahnen aufweisen, die die von Neptun kreuzen. Diese Beobachtungen könnten die Kritik entkräften, die frühere Schlussfolgerungen einem Beobachtungsfehler zuschrieb.
Computersimulationen haben es ermöglicht, zwei Szenarien zu bewerten: eines mit einem Planet Neun, der einen signifikanten Einfluss auf diese transneptunischen Objekte ausübt, und ein anderes ohne diesen Planeten, wo lediglich die galaktische Gezeitenkraft eine Rolle spielt. Die Ergebnisse zeigen, dass die transneptunischen Objekte nicht regelmäßig die Bahn des Neptun kreuzen könnten, ohne durch diesen hypothetischen neunten Planeten gestört zu werden.
Die Anwesenheit eines Planet Neun mit einer ähnlichen Masse wie Neptun könnte erklären, warum einige extreme transneptunische Objekte im Raum gruppiert erscheinen. Schema erstellt mit dem WorldWide Telescope.
Crédit: Caltech/R. Hurt (IPAC)
Das zukünftige Vera Rubin Observatorium in Chile wird diese Theorie mit seinen fortschrittlichen Beobachtungsfähigkeiten testen und damit die Anwesenheit von Planet Neun bestätigen oder widerlegen können. Diese astronomische Einrichtung könnte nicht nur die aktuellen Beweise validieren, sondern auch neue transneptunische Objekte entdecken, die von dieser mysteriösen Kraft beeinflusst werden.
Quelle: The Astrophysical Journal Letters