Cédric - Mittwoch 4 Dezember 2024

Eine Goldmine in China entdeckt ⛏️

Ein außergewöhnliches Goldvorkommen, ein wahrer unterirdischer Berg, wurde in der Provinz Hunan in China entdeckt. Diese Entdeckung könnte die Bergbauindustrie revolutionieren und die Position Chinas als führendes Land im Goldabbau weltweit stärken.


Unter dem Goldfeld von Wangu haben Geologen mehr als 40 Goldadern identifiziert. In einer Tiefe von 2.000 Metern schätzen erste Analysen die Reserven bereits auf 330 Tonnen Gold. Aber Computermodelle weisen auf ein weitaus größeres Potenzial hin: 1.100 Tonnen, was dem Achtfachen des Gewichts der Freiheitsstatue entspricht.

Dieses Vorkommen zeichnet sich auch durch die außergewöhnliche Reinheit des Erzes aus. Mit einer Goldkonzentration von 138 Gramm pro Tonne Gestein liegt es weit über dem weltweiten Durchschnitt. Diese Reinheit entspricht einem geschätzten Wert von 83 Milliarden Dollar.


Dieser potenzielle Rekord würde die South-Deep-Mine in Südafrika übertreffen, die bisher als die größte Goldreserve mit 1.025 Tonnen galt. Doch der Abbau dieses Goldes wird alles andere als einfach sein. Das Vorkommen reicht bis zu 3.000 Meter tief, was fortschrittliche und kostspielige Abbautechnologien erfordert.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entdeckung sind enorm. Auf dem globalen Markt im Aufschwung liegt der Goldpreis nahe bei 2.800 Dollar pro Unze. Dieses Edelmetall bleibt ein sicherer Hafen in Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten.

China, bereits der weltweit größte Goldproduzent, verbraucht jedoch weitaus mehr, als es produziert. Mit einem jährlichen Verbrauch von über 370 Tonnen, insbesondere für seine Bankreserven, wird dieses neue Vorkommen nicht ausreichen, um die Nachfrage zu decken. Im Jahr 2023 hat die chinesische Zentralbank 225 Tonnen zu ihren Reserven hinzugefügt, was auf eine Strategie der Akkumulation angesichts der Marktvolatilität hinweist.

Darüber hinaus eröffnet der Reichtum an Bodenschätzen in der Region Hunan vielversprechende Perspektiven. Weitere Bohrungen in den umliegenden Gebieten deuten darauf hin, dass dort möglicherweise noch weitere Schätze verborgen sind, was die strategische Position des Landes weiter stärken könnte.

Diese Entdeckung unterstreicht jedoch eine beeindruckende Realität: die Knappheit von Gold. Seit der Antike wurden nur 234.000 Tonnen dieses Metalls abgebaut. Würde alles abgebaute Gold einen Würfel bilden, hätte dieser lediglich eine Seitenlänge von 22 Metern - ein greifbares Zeichen dafür, wie bedeutsam jeder neue Fund ist.

Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Xinhua
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales