Cédric - Dienstag 15 Oktober 2024

Dieser Fisch enthüllt ein unerwartetes „Selbstbewusstsein“

Die neuesten Forschungen zeigen, dass einige Fische eine bemerkenswerte Form von sozialer Intelligenz entwickelt haben.

Der Putzerlippfisch (Labroides dimidiatus) hat Forscher mit seiner Fähigkeit überrascht, einen Spiegel zu nutzen, um sich selbst zu betrachten. Diese Fische sind etwa 10 Zentimeter groß und haben 2018 den berühmten Spiegeltest bestanden.


Bild Wikimedia

Kürzlich hat ein Team unter der Leitung von Taiga Kobayashi von der Metropoluniversität Osaka diese Frage weiter vertieft. Ihre Studie, die in Scientific Reports veröffentlicht wurde, zeigt, dass diese Fische nicht nur ihr Spiegelbild erkennen, sondern es auch verwenden, um ihre Größe zu beurteilen.

Die Forscher beobachteten die Lippfische in einem Aquarium. In einer ersten Versuchsreihe wurden die Fische Bildern von größer oder kleiner als sie selbst dargestellten Lippfischen ausgesetzt. Sie entschieden sich systematisch für einen Kampf, unabhängig von der Größe des Gegners.


In der zweiten Experimentreihe wurde ein Spiegel hinzugefügt. Als die Fische die Möglichkeit hatten, sich selbst zu sehen, änderte sich ihr Verhalten: Sie zeigten nur Aggressionen gegenüber kleineren Lippfischen als sie selbst. Der Spiegel war jedoch nicht neben den Bildern anderer Fische positioniert, was bedeutet, dass der Fisch zuerst seine eigene Größe analysierte, ein mentales Bild dieser Größe konstruierte und sich dann mit seinen Rivalen verglich, um zu entscheiden, ob er angreifen sollte oder nicht.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Lippfische eine Form von „Selbstbewusstsein“ besitzen. Sie nutzen ihr Spiegelbild, um die Ergebnisse eines möglichen Kampfes vorherzusehen. Tatsächlich könnte ein genaues Verständnis ihrer eigenen Größe ihnen einen Vorteil verschaffen, indem sie Kämpfe vermeiden, die sie von vornherein verlieren würden.

Das Forschungsteam betonte, dass dieses Verhalten komplexe mentale Zustände bei den Lippfischen enthüllt. Die Fische zeigen Absichten und Ziele, Elemente des individuellen Bewusstseins. Dieser Befund könnte auch Aufschluss über die Evolution des Bewusstseins bei anderen Tierarten geben.

Durch die Analyse dieser Interaktionen hoffen die Wissenschaftler, die Mechanismen des Bewusstseins bei Tieren besser zu verstehen. Diese Entdeckungen ebnen den Weg für tiefere Studien über die Kognition von Fischen und ihre sozialen Interaktionen. Die Forschung zu den Lippfischen überrascht weiterhin durch die Komplexität ihres Verhaltens.

Was ist Selbstbewusstsein bei Tieren?


Das Selbstbewusstsein bei Tieren bezieht sich auf ihre Fähigkeit, sich selbst zu erkennen und ihre eigene Existenz zu verstehen. Dazu gehört die Fähigkeit, ihr Spiegelbild zu erkennen und Vergleiche mit anderen Individuen anzustellen. Diese Form von Bewusstsein kann komplexere kognitive Prozesse beinhalten, wie die Fähigkeit, Handlungen basierend auf ihrem Körperbild zu planen.

Studien an Arten wie dem Putzerlippfisch haben gezeigt, dass diese Fische in der Lage sind, ein mentales Bild ihrer Größe zu konstruieren, das ihre sozialen Entscheidungen beeinflusst. Diese Selbsteinschätzung ermöglicht es ihnen, abzuwägen, ob sie einen Kampf gewinnen können, was eine Form von sozialer Intelligenz und ein Verständnis ihrer Position in der Umwelt offenbart.

Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Scientific Reports
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales