Das Forschungsteam der Universität Dartmouth kündigt die Entwicklung der ersten mobilen App an, die künstliche Intelligenz zusammen mit einer Bildverarbeitungssoftware nutzt, um zuverlässig den Beginn einer Depression zu erkennen, bevor der Benutzer selbst sich dessen bewusst wird.
Illustrationsbild Pixabay
Die App, genannt MoodCapture, verwendet die Frontkamera des Telefons, um Gesichtsausdrücke und die Umgebung einer Person während ihrer regulären Benutzung aufzunehmen, und bewertet danach die Bilder auf der Suche nach klinischen Hinweisen, die mit Depression in Verbindung stehen. In einer Studie, die 177 Personen mit einer Diagnose einer Major Depression umfasste, identifizierte die App die ersten Symptome einer Depression mit einer Genauigkeit von 75%.
Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Technologie innerhalb der nächsten fünf Jahre mit weiteren Entwicklungen für die Öffentlichkeit verfügbar sein könnte. Die Forscher, ansässig am Department für Informatik und an der Geisel School of Medicine, haben ihre Erkenntnisse auf der Preprint-Plattform
arXiv veröffentlicht.
"Es ist das erste Mal, dass natürliche 'freie' Bilder verwendet werden, um Depressionen vorherzusagen", sagt Andrew Campbell, Professor für Informatik und Autor der Studie. MoodCapture funktioniert, indem es über 90 Tage hinweg Bilder von Teilnehmern erfasst, ohne dass sie wissen, wann dies geschieht. Die Fotos werden analysiert, um spezifische Gesichtsausdrücke und Umgebungsmerkmale zu erkennen, die mit Depressionen in Verbindung stehen. Die App stellt Verbindungen zwischen den Ausdrücken und den wichtigen Hintergrunddetails her, um die Schwere der Depression vorherzusagen.
Die Forschung, finanziert durch ein Stipendium der National Institutes of Mental Health, erforscht die Nutzung von Deep Learning und der passiven Datenerfassung zur Echtzeiterkennung von Depressionssymptomen. Sie stützt sich auch auf eine vorherige Studie aus dem Jahr 2012, die von Campbells Labor durchgeführt wurde, über die passive und automatische Datensammlung von den Telefonen der Teilnehmer. Die App MoodCapture bietet einen vielversprechenden Ausblick auf die Zukunft der Technologie zur Unterstützung der psychischen Gesundheit, indem sie eine kontinuierliche und nicht-intrusive Bewertung der Stimmung bietet, mit dem Potenzial, Symptome einer Depression schnell zu erkennen und zu behandeln.
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Universität Dartmouth