Adrien - Montag 11 März 2024

Die NASA enthüllt die Plakette, die Botschaft der Menschheit, welche die Sonde Europa Clipper zieren wird

Die Mission Europa Clipper der NASA lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Europa, einen der Monde des Jupiters, der einen Ozean unter seiner eisigen Oberfläche beherbergen könnte. Diese interplanetarische Reise strebt nicht nur wissenschaftliche Entdeckungen an; sie trägt auch eine Botschaft der Menschheit, die von wem auch immer entdeckt werden mag.


Diese Seite einer an der NASA-Sonde Europa Clipper montierten Plakette zeigt das handschriftliche Gedicht von Ada Limón "In Praise of Mystery: A Poem for Europa". Sie wird zusammen mit einem Siliziumchip befestigt, auf dem die Namen der Öffentlichkeit eingraviert wurden.
Credit: NASA/JPL-Caltech

Die NASA hat angekündigt, dass ihre Sonde Europa Clipper eine Gedenkplakette mitführen wird, auf der mehr als 2,6 Millionen Namen, die von der Öffentlichkeit eingereicht wurden, eingraviert sind. Diese Initiative folgt der Tradition der Raumfahrtagentur, inspirierende Nachrichten ins All zu senden, wie es die Goldenen Schallplatten der Voyager-Sonden waren.


Auf einer Seite dieser dreieckigen Metallplakette befindet sich ein handschriftliches Gedicht von Ada Limón, der Poet Laureate der Vereinigten Staaten, mit dem Titel "In Praise of Mystery: A Poem for Europa", sowie ein Siliziumchip mit den Namen. Die andere Seite zeigt ein künstlerisches Werk, das die Verbindung zwischen der Erde und Europa darstellt, mit Aufnahmen des Wortes "Wasser" in 103 Sprachen, umgewandelt in visuelle Wellenformen, die um ein Wasserzeichen in amerikanischer Gebärdensprache strahlen.

Das Design der Plakette soll die Botschaft der Verbindung durch Wasser illustrieren, essentiell für alle bekannten Lebensformen, und so unsere Verbindung mit dieser zu erforschenden ozeanischen Welt hervorheben. Das Hauptziel der Mission Europa Clipper ist herauszufinden, ob Orte unter der eisigen Oberfläche Europas Leben beherbergen könnten. Dazu wird sie die Dicke der Eisdecke des Mondes, ihre Wechselwirkung mit dem darunter liegenden Ozean, ihre Zusammensetzung und ihre Geologie untersuchen.


Das künstlerische Werk auf dieser Seite der Plakette zeigt Wellenformen, die visuelle Darstellungen der Schallwellen sind, welche durch das Wort "Wasser" in 103 Sprachen geformt wurden. Im Zentrum befindet sich ein Symbol, das das Wasserzeichen in amerikanischer Gebärdensprache darstellt.
Credit: NASA/JPL-Caltech

Im Jahr 2030, nach einer Reise von 2,6 Milliarden Kilometern, wird sich Europa Clipper in die Umlaufbahn um Jupiter begeben, dabei 49 nahe Vorbeiflüge an Europa durchführen. Diese detaillierte Erkundung wird den Wissenschaftlern helfen, das astrobiologische Potential bewohnbarer Welten besser zu verstehen.

Nachdem die Montage von Europa Clipper im JPL abgeschlossen ist, wird die Sonde zum Kennedy Space Center der NASA in Florida verschickt, um auf ihren Start im Oktober vorbereitet zu werden.

Quelle: NASA Europa Clipper Mission
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales