Adrien - Donnerstag 28 November 2024

Die Erde hat gerade ihren zweiten Mond verloren... für wie lange? 🌙

Für nur wenige Monate beherbergte die Erde einen „zweiten Mond“, weitaus bescheidener als unser treuer historischer Begleiter. Dieses vorübergehende Phänomen, bekannt unter dem Namen 2024 PT5, faszinierte Astronomen, bevor es aufbrach, um seine Bahn um die Sonne fortzusetzen.

Der Asteroid mit einem Durchmesser von 11,2 Metern näherte sich unserem Planeten am 29. September 2024. Etwa zwei Monate später, am 25. November, verließ er die Erdumlaufbahn. Doch dieses einzigartige Objekt hat sich nicht für immer verabschiedet, sondern verspricht ein mögliches Wiedersehen.


Wissenschaftler wie Carlos de la Fuente Marcos von der Universität Complutense von Madrid haben seine Flugbahn untersucht. Sie stellten fest, dass dieser Mini-Asteroid wahrscheinlich von einem Mondfragment stammt, das bei einem alten Einschlag abgesprengt wurde. Diese Herkunft macht ihn zu einem temporären Mitglied der Arjuna-Asteroiden, deren erdnahe Umlaufbahnen sie anfällig für gravitative Einfangprozesse machen.


Laut Fuente Marcos können solche Asteroiden, die sich mit geringer Geschwindigkeit und in einer Entfernung von weniger als 4,5 Millionen Kilometern der Erde nähern, manchmal vorübergehend eingefangen werden. Solche Einfänge bleiben jedoch selten und von kurzer Dauer.

Der nächste Besuch von 2024 PT5 ist für den 9. Januar 2025 geplant. Der Asteroid wird dann in einer Entfernung von 1,8 Millionen Kilometern an der Erde vorbeiziehen – eine zu große Entfernung und eine zu hohe Geschwindigkeit für einen erneuten Einfang. Seine nächsten Rückkehrzeiten, 2055 und 2084, werden ähnliche Annäherungen zeigen, und es scheint unwahrscheinlich, dass er wieder zu einem Mini-Mond wird.

Die Einfänge von Mini-Monden bleiben selten. In einem Jahrhundert wurden nur zwei Langzeit-Einfänge dokumentiert, während jedes Jahrzehnt mehrere kurzfristige dokumentiert werden. Verstärkte Überwachungsbemühungen von erdnahen Objekten erhöhen jedoch die Chancen, solche Besucher zu entdecken.

Fuente Marcos bleibt optimistisch: Er erwartet weitere Überraschungen. Für ihn sind diese kleinen Asteroiden heimliche und regelmäßige Reisende, die unser Verständnis der Gravitativen Umgebung der Erde bereichern.

Was ist ein Arjuna-Asteroid?


Arjuna-Asteroiden sind eine besondere Klasse kleiner Himmelskörper, deren Umlaufbahn derjenigen der Erde sehr ähnlich ist. Sie bewegen sich um die Sonne in einer durchschnittlichen Entfernung von 150 Millionen Kilometern.

Diese Asteroiden haben nahezu kreisförmige Bahnen und niedrige Geschwindigkeiten im Vergleich zur Erde, was ihren temporären gravitativen Einfang als Mini-Monde begünstigt. Ihre Herkunft bleibt ein Rätsel: Einige könnten aus alten Kollisionen zwischen Himmelskörpern stammen oder Fragmente sein, die von anderen Planeten oder Monden abgesprengt wurden.

Arjuna-Asteroiden sind ein bevorzugtes Studienobjekt, um die gravitativen Wechselwirkungen und potenziellen Bedrohungen durch erdnahe Objekte besser zu verstehen.
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales