Cédric - Sonntag 16 Februar 2025

Der Verzehr dieser Gemüsesorten könnte graue Haare verzögern 🥕

Was, wenn Gemüse das Ergrauen der Haare verzögern könnte? Eine aktuelle Studie zeigt, dass Luteolin, ein natürliches Antioxidans, das in bestimmten Lebensmitteln vorkommt, das Spiel in Sachen Haaralterung verändern könnte.

Das Ergrauen der Haare, oft als unvermeidbar angesehen, könnte durch biologische Faktoren beeinflusst werden, auf die man einwirken kann. Forscher der Universität Nagoya in Japan haben Luteolin, eine Verbindung, die in Gemüsen wie Sellerie und Karotten vorkommt, als Schlüsselfaktor für die Erhaltung der Haarpigmentierung identifiziert.



Die Rolle der Melanozyten bei der Haarfarbe


Die Haarfarbe hängt von den Melanozyten ab, Zellen, die sich in den Haarfollikeln befinden. Mit zunehmendem Alter erschöpfen sich diese Zellen, was zu einem allmählichen Verlust der Pigmentierung führt. Luteolin scheint zu wirken, indem es die Aktivität dieser Zellen erhält und so das Ergrauen verzögert.

Diese Wirkung hängt mit seinem Einfluss auf Endothelin ab, Proteine, die für die Zellkommunikation essenziell sind. Indem es deren Expression aufrechterhält, ermöglicht Luteolin den Melanozyten, weiterhin Melanin zu produzieren, das Pigment, das für die Haarfarbe verantwortlich ist.

Vielversprechende Ergebnisse bei Mäusen



Die Forscher testeten Luteolin an Mäusen, die genetisch so verändert waren, dass sie schnell ergrauten. Die behandelten Nagetiere behielten ihr schwarzes Fell, während die anderen grau wurden.

Diese Ergebnisse, obwohl vorläufig, deuten darauf hin, dass Luteolin ähnliche Wirkungen beim Menschen haben könnte. Die Ähnlichkeiten zwischen dem Ergrauungsprozess bei Mäusen und Menschen stützen diese Hypothese.

Auf dem Weg zu konkreten Anwendungen


Luteolin ist bereits in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten erhältlich, was seine Integration in Haarpflegeprodukte erleichtert. Die Forscher erwägen auch, sein Potenzial gegen andere Anzeichen des Alterns, wie Haarausfall, zu untersuchen.

Obwohl weitere Studien erforderlich sind, eröffnet diese Entdeckung vielversprechende Perspektiven, um die Jugendlichkeit der Haare auf natürliche und zugängliche Weise zu bewahren.

Mehr erfahren: Was ist Luteolin?


Luteolin ist ein Flavonoid, eine Familie von Pflanzenstoffen, die für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Es kommt in vielen Gemüsen und Pflanzen vor und steht aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen, insbesondere im Bereich des Alterns, im Fokus der Wissenschaft.

Luteolin ist in gängigen Lebensmitteln wie Sellerie, Karotten, Paprika, Thymian und Rosmarin enthalten. Es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, was es zu einer zugänglichen Option für diejenigen macht, die von seinen Eigenschaften profitieren möchten.

Aktuelle Forschungen deuten darauf hin, dass Luteolin eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Haarpigmentierung spielen könnte, indem es auf die Melanozyten einwirkt, die Zellen, die für die Melaninproduktion verantwortlich sind. Seine gezielte Wirkung auf diese Zellen macht es zu einem vielversprechenden Kandidaten, um das Ergrauen zu verzögern.

Neben seinen Auswirkungen auf die Haare wird Luteolin auch auf sein Potenzial zur Vorbeugung anderer Anzeichen des Alterns und zum Schutz vor Zellschäden durch oxidativen Stress untersucht. Seine Anwendung könnte sich auf andere Bereiche der Gesundheit und des Wohlbefindens erstrecken.

Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Antioxidants
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales