Cédric - Mittwoch 30 Juli 2025

🩺 Das Alter bei der ersten Regelblutung ist ein Indikator für die zukünftige Gesundheit

Der Zeitpunkt der ersten Menstruation könnte langfristige Gesundheitsrisiken aufzeigen. Eine brasilianische Studie beleuchtet überraschende Zusammenhänge zwischen Pubertät und bestimmten Erwachsenenerkrankungen.


Diese Forschung, vorgestellt auf der Jahrestagung der Endocrine Society, analysiert die Folgen einer frühen oder späten Pubertät. Die Ergebnisse zeigen deutliche Korrelationen mit Stoffwechsel-, Herz-Kreislauf- und Fortpflanzungsstörungen.

Unterschiedliche Risiken je nach Alter der ersten Regelblutung


Frauen, die ihre erste Regelblutung vor dem 10. Lebensjahr hatten, zeigen ein erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck. Diese Zusammenhänge bleiben laut den von 7.623 Brasilianerinnen gesammelten Daten bis ins Erwachsenenalter bestehen.

Späte Menstruation nach dem 15. Lebensjahr scheint paradoxerweise vor Fettleibigkeit zu schützen. Allerdings erhöht sie die Wahrscheinlichkeit von Menstruationsstörungen und bestimmten Herzerkrankungen.

Diese Studie aus dem ELSA-Brasilien-Projekt kombiniert klinische Untersuchungen und medizinische Bildgebung. Sie bestätigt in reichen Ländern beobachtete Trends, jedoch mit spezifischen Besonderheiten für lateinamerikanische Bevölkerungsgruppen.

Hin zu einer gezielteren Präventivmedizin



Die Autoren schlagen vor, diesen biologischen Indikator in Gesundheitschecks zu integrieren. Eine einfache Frage nach dem Alter der ersten Regelblutung könnte Risikopatientinnen identifizieren.

Das Team der Universität São Paulo plädiert für angepasste Gesundheitsaufklärungskampagnen. Betroffene Mädchen könnten von einer verstärkten medizinischen Betreuung profitieren.

Dieser Ansatz ist besonders relevant für Entwicklungsländer. Gesundheitssysteme könnten so bestimmte chronische Erkrankungen mithilfe eines leicht zugänglichen Markers vorhersagen.

Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Eurekalert
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales