Adrien - Freitag 5 Juli 2024

Braucht ein Kaugummi wirklich 7 Jahre, um verdaut zu werden?

Eine kleine Kindheitsangst: Uns wurde allen gesagt, dass ein verschluckter Kaugummi sieben Jahre braucht, um verdaut zu werden. Aber was sagt die Wissenschaft wirklich dazu?


Glücklicherweise benötigt ein verschluckter Kaugummi nicht sieben Jahre, um ausgeschieden zu werden. Julia Zumpano, Ernährungsberaterin am Cleveland Clinic's Center for Human Nutrition in Ohio, erklärt, dass Kaugummi etwa 40 Stunden braucht, um unseren Verdauungstrakt zu durchlaufen, ähnlich wie andere Lebensmittel.

Unser Körper verdaut Kaugummi jedoch nicht wirklich. Dr. Nancy McGreal, Gastroenterologin am Duke University Medical Center, erläutert, dass unser Körper nicht über die Enzyme verfügt, die nötig sind, um bestimmte Bestandteile des Kaugummis zu zersetzen. Der Kaugummi durchläuft daher unseren Darmtrakt unversehrt.


Es kommt sogar vor, dass Ärzte bei Verfahren wie Koloskopien verschluckte Kaugummis finden. Doch diese Kaugummis wurden erst kürzlich verschluckt und nicht vor mehreren Jahren, beruhigt McGreal. Der Kaugummi besteht aus Substanzen wie Harzen und Emulgatoren, die unser Körper nicht verdauen kann.

Der Verzehr kleiner Mengen Kaugummi stellt in der Regel kein Risiko dar. Das Illinois Poison Control hebt hervor, dass kleine Mengen keine großen Probleme verursachen, doch größere Mengen können Verdauungsstörungen wie Erbrechen oder Bauchschmerzen auslösen.

Auch kann der Verzehr großer Mengen Kaugummi in seltenen Fällen Darmverstopfungen verursachen. Ein Artikel aus dem Jahr 1998 in der Zeitschrift Pediatrics berichtet von Fällen von Darmverstopfungen bei Kindern nach dem Verzehr von Kaugummi. Auch Erwachsene können betroffen sein, wie ein Bericht aus dem Jahr 2020 zeigt, der eine Frau beschreibt, die drei Jahre lang täglich 25 Kaugummis verschluckte, was zur Ansammlung von 30 Kaugummis in ihrem Blinddarm führte.

Schließlich kann Sorbitol, ein Süßstoff, der in zuckerfreiem Kaugummi enthalten ist, Verdauungsprobleme wie Durchfall verursachen, indem es Wasser in den Darm zieht. McGreal erinnert sich an einen Patienten, der an unerklärlichem Durchfall litt, der letztendlich auf seinen übermäßigen Konsum von zuckerfreiem Kaugummi zurückgeführt wurde.
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales