Adrien - Montag 19 Februar 2024

Außergewöhnliche Entdeckung: Dieses intakte Ei mit Flüssigkeit stammt aus der römischen Epoche

Die außergewöhnliche Entdeckung eines 1.700 Jahre alten Hühnereis bei archäologischen Ausgrabungen in der Stadt Aylesbury, England, fasziniert Forscher. Dieses Ei, das auf einer Ausgrabungsstätte aus der römischen Epoche gefunden wurde, zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Erhaltung aus, da es noch Flüssigkeit und eine Luftblase enthält, stille Zeugen einer längst vergangenen Zeit.

Archäologen haben dieses einzigartige Ei unter vier gefundenen Eiern auf der Stätte ausgegraben, wobei die anderen drei leider bei ihrer Entdeckung zerbrochen sind. Das Überleben dieses intakten Eies ist ein seltenes Phänomen, das Begeisterung und Überraschung unter den Experten von Oxford Archaeology, dem Team, das für die Ausgrabungen verantwortlich ist, hervorgerufen hat. Die Technologie der computertomographischen Tomographie hat es ermöglicht, die Geheimnisse dieses Eies zu enthüllen.


Quelle: Oxford Archaeology


Die Ausgrabungsstätte in Aylesbury, die im Vorfeld einer Immobilienentwicklung erkundet wurde, hat Spuren menschlicher Besiedlung zurück bis in die neolithische Periode aufgezeigt. Die Grube, in der das Ei gefunden wurde, stammt aus dem dritten Jahrhundert unserer Ära, einer Zeit, in der England Teil des Römischen Reiches war. Ursprünglich wurde diese Grube für das Mälzen von Getreide und die Brauerei genutzt, später wurde sie zu einem Ort, an dem Opfergaben den Göttern dargebracht wurden, wie die verschiedenen organischen Objekte, die im wassergesättigten Boden erhalten geblieben sind, einschließlich Eier, belegen.

Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die rituellen Praktiken der Epoche, da Eier oft symbolische Bedeutungen von Fruchtbarkeit und Wiedergeburt in der römischen Kultur zugeschrieben wurden. Das Ei aus Aylesbury, das sich nun zur Konsultation über seine Erhaltung im Naturhistorischen Museum in London befindet, stellt einen archäologischen Fund von unschätzbarem Wert dar, der die Komplexität und den Reichtum der Überzeugungen und alltäglichen Praktiken im Römischen Reich bezeugt.

Dieser Fund unterstreicht die Bedeutung moderner Technologien bei der Enthüllung der Geheimnisse der Vergangenheit und bietet einen Einblick in die Traditionen und Überzeugungen unserer römischen Vorfahren, wodurch unser Verständnis der Geschichte durch konkrete, durch die Zeit erhaltene Entdeckungen noch weiter vertieft wird.

Quelle: The History Blog
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL
sous le numéro de dossier 1037632
Informations légales