Im Herzen der Milchstraße hat eine kürzliche astronomische Entdeckung Wissenschaftler fasziniert: Sterne, die aufgrund ihres rätselhaften Verhaltens "alte Rauchsterne" genannt werden. Ihre Existenz war unerwartet, und diese Gestirne bieten ein kosmisches Schauspiel, das zuvor bei Roten Riesen nie beobachtet wurde.
Die "alten Rauchsterne" zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, fast unsichtbar zu bleiben, bevor sie plötzlich eine "Rauchwolke" freisetzen. Dieses Phänomen, beobachtet von einem internationalen Team von Astronomen, war ursprünglich nicht das Ziel ihrer Forschung. Tatsächlich beabsichtigten die Forscher bei einer zehnjährigen Studie, die Hunderte Millionen von Sternen am Himmel mit dem VISTA-Teleskop in den chilenischen Anden abdeckte, die Identifizierung von neu entstehenden Sternen oder Proto-Sternen, bekannt für ihre häufigen und überschwänglichen Eruptionen.
Unter ihren Entdeckungen, zu denen 32 Proto-Sterne gehörten, erwartete die Astronomen eine beachtliche Überraschung: die Anwesenheit dieser "alten Rauchsterne" im Zentrum der Milchstraße. Gelegen im Nuklearen Sternen-Disk, einer dichten und metareichen Region unserer Galaxie, zeigen diese Sterne ein seltsames Verhalten: Nach einer langen Periode der Inaktivität verdunkeln sie sich abrupt, manchmal so schwach, dass selbst die Infrarot-Vision des Teleskops sie schwer erfassen kann. Dann, ohne Vorwarnung, erlangen sie ihr ursprüngliches Leuchten zurück.
Die Erklärung hinter diesen "Rauchstößen", die die Sterne vorübergehend aus unserer Sicht verbergen, bleibt ein Geheimnis. Wissenschaftler spekulieren, dass der Reichtum an schweren Elementen in dieser Region die Bildung von Staub um die Sterne begünstigen könnte, Staub, der anschließend aus unbekannten Gründen ausgestoßen wird. Sollte sich diese Theorie bestätigen, könnte der Prozess von erheblicher Bedeutung für die Verteilung schwerer Elemente in der Galaxie und darüber hinaus sein.
Obwohl die Forscher mindestens 21 dieser "alten Rauchsterne" identifiziert haben, vermuten sie, dass wesentlich mehr existieren, verborgen in den Tiefen des Weltraums. Dieses Phänomen, das noch untersucht wird, verspricht, neue Geheimnisse über das Lebensende von Sternen und die chemische Zusammensetzung unserer Galaxie zu enthüllen. Die Ergebnisse dieser Forschung wurden im
Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht.
Quelle: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society